Herzlich willkommen bei der Europa-Union Hochtaunuskreis

Wir sind die größte Bürgerinitiative für Europa im Hochtaunuskreis. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung auf demokratischer und bundesstaatlicher Basis. Im Hochtaunuskreis informieren wir daher die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig mit unseren Veranstaltungen und Aktionen über die aktuellen Ereignisse aber auch grundlegenden Fragen der Europa-Politik. Entdecken Sie auf unseren Internetseiten, wie vielseitig Engagement in und für Europa sein kann!

75 Jahre Europa-Union Hochtaunus! – Einladung und Geschichte

Aktuelle Meldungen:

Online-Bürgerdialog "Europe in the Neighbourhood - Let's talk beyond borders! Perspectives, Challenges, and Opportunities of EU-Georgia relations"

Diskutieren Sie gemeinsam bei unserem dritten und letzten Online-Bürgerdialog der Reihe "Europa in der Nachbarschaft - Wir müssen reden!" am 19. September 2023, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Unter dem Titel "Europe in the Neighbourhood - Let's talk beyond borders! Perspectives, Challenges, and Opportunities of EU-Georgia Integration" werden wir gemeinsam mit Marina Kaljurand, MdEP und Vorsitzende der Delegation des Parlamentarischen Assoziationsausschusses EU-Georgien, Nata Kordize, geschäftsführende Redakteurin von Civil.ge und… » weiterlesen

Rede zur Lage der Europäischen Union – Analyse von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Die Präsidentin der Europäischen Kommission sagt in ihrer mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Union vieles Richtige, schweigt aber zu zentralen Fragen der weiteren europäischen Entwicklung. Besonders ihre wenigen Aussagen zur künftigen Handlungsfähigkeit der Europäischen Union reichen nicht aus. Die überparteiliche Europa-Union Deutschland unterstützt ausdrücklich den heute im AFCO-Ausschuss des Europaparlaments vorgestellten Berichtsentwurf zur Vertragsreform. » weiterlesen

Oberursel ist bunt statt braun – ein Festival der Demokratie

Die Stadt Oberursel hat vor 25 Jahren das Schicksal getroffen, ihre schöne Stadthalle – von vielen auch auf Hessisch als „Guud Stubb“ bezeichnet – als der Gründungsort der hessischen AfD herhalten zu müssen. Kürzlich musste die Stadt am Fuße des Taunus erneut ein Treffen der Mitglieder dieser antieuropäischen, rechtsextremen Partei aushalten. Aber dieses Mal gab es etwas weiter abseits des Eingangs zur Stadthalle ein „Festival der Demokratie“, zu dem sich ca. 600 Menschen zusammengefunden hatten, die aus zahlreichen Vereinen und… » weiterlesen

Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt

Der Europäische Wettbewerb an Schulen – der älteste und renommierteste in der Bundesrepublik – feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Er startete 1953 zum ersten Mal als ein Kreativprojekt zur Europabildung in Deutschland und Frankreich. Schirmherr ist jedes Jahr der Bundespräsident, der selbst Preise vergibt, ebenso wie der Bundeskanzler. Träger des Wettbewerbs ist die Europäische Bewegung Deutschland e.V. mit ihrem Hauptsitz in Berlin. » weiterlesen

Hertensteiner Gespräche am 23. September 2023 in Heilbronn

Die Europa-Union Deutschland und die Europa-Union Heilbronn laden ein zu den Hertensteiner Gesprächen am 23. September in Heilbronn. Die etablierte Reihe der Europa-Union Heilbronn widmet sich seit vielen Jahren dem europäischen Föderalismus und bildet in diesem Jahr auch den Rahmen für den Abschluss der Föderalistischen Foren des Bundesverbandes, deren Ergebnisse in die Erarbeitung eines Föderalistischen Manifests zur Europawahl münden werden. » weiterlesen