Herzlich willkommen bei der Europa-Union Hochtaunuskreis

Wir sind die größte Bürgerinitiative für Europa im Hochtaunuskreis. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung auf demokratischer und bundesstaatlicher Basis. Im Hochtaunuskreis informieren wir daher die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig mit unseren Veranstaltungen und Aktionen über die aktuellen Ereignisse aber auch grundlegenden Fragen der Europa-Politik. Entdecken Sie auf unseren Internetseiten, wie vielseitig Engagement in und für Europa sein kann!

75 Jahre Europa-Union Hochtaunus! – Einladung und Geschichte

Aktuelle Meldungen:

Newsletter 04+05/2024

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Europa-Union HTK, der Monat Mai steht bevor und bringt uns wieder die Europawochen, die auch wir mit einigen Aktivitäten bereichern wollen. Alle Informationen dazu in diesem Newsletter. Weiterhin ein kurzer Bericht von Hildegard Klär über den Diskussionsabend mit Thomas Mann am 10. April in Oberursel. Der Vorstand des Kreisverbands Hochtaunus wünscht allen Mitgliedern und Europa-Interessierten eine schöne Osterzeit! » weiterlesen

EUD-Generalsekretär Christian Moos zum Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht. Das ist angesichts von Umfragen, die europaskeptische und europafeindliche Parteien bei 41 Prozent sehen, eine gute Nachricht. Die Regierung Merz/Klingbeil wird liefern müssen, für Deutschland und für Europa. Das ist allen Beteiligten bewusst. Dass sich im Koalitionsvertrag nur wenig idealistische Aussagen zu Europa finden, muss kein Nachteil sein. Die Fallhöhe nach dem Koalitionsvertrag von 2021, der die Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa als greifbar nah erscheinen ließ, war hoch. » weiterlesen

Neu erschienen: Mitgliedermagazin Europa aktiv 1-2025

„Europa zählt mehr denn je!“ Dies ist die Erkenntnis aus den aktuellen geopolitischen Umbrüchen nach der Amtsübernahme der neuen US-Regierung. Unter diesem Titel formulierte deshalb auch der gemeinsame Bundesausschuss von Europa-Union und JEF seine Forderungen an die neue Bundesregierung. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Europa aktiv. Die Lage ist dramatisch, aber es liege nicht allein an der künftigen Bundesregierung, ob Europa sich selbstbehaupte oder zur Beute fremder Mächte werde, schreibt EUD-Generalsekretär… » weiterlesen

Europa zählt mehr denn je! - Bundesausschuss nimmt neue Bundesregierung in die Pflicht

Der gemeinsame Bundesausschuss von Europa-Union und JEF Deutschland am 15. März in Berlin stand unter dem Eindruck der weltpolitischen Umwälzungen. Die Abkehr der neuen US-Regierung von Europa und einer regelbasierten Weltordnung ändert für Deutschland und Europa alles. Die Nachlese zur Bundestagswahl als beherrschendes Thema der Tagung stand im Lichte dieser aktuellen Entwicklungen. An die Tagung schloss sich die Kundgebung "Zusammen für Europa" an, zu der JEF und EUD gemeinsam aufgerufen hatten. » weiterlesen

Aktionskomitee veröffentlicht Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion

Das wieder gegründete Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa – ursprünglich 1955 von Jean Monnet ins Leben gerufen – hat ein Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion verfasst, die auf der Einrichtung eines Europäischen Verteidigungssystems (EDS) beruht. Das vorgeschlagene EDS besteht aus den nationalen Armeen der Mitgliedstaaten und einer 28. europäischen Armee, die in einer gemeinsamen Struktur koordiniert wird. Das EDS wäre mit der NATO kompatibel und könnte als deren europäischer Pfeiler dienen. » weiterlesen